Der vollelektrische 2023 Kia EV9 SUV erhält Level 3 Autonomie

Lesen Sie 6 min(s) 

Mit dem kommenden SUV EV9 macht Kia einen Schritt in Richtung moderner Automobilbau.

Kias kommender Elektro-SUV, der EV9, scheint etwas zu sein, über das man im April nicht mehr aufhören kann zu reden. Mit fortschrittlichen Funktionen, die ihn laut der Society of Automotive Engineers (SAE) in den Bereich der Level-3-Automatisierung einordnen, zeigt der EV9, dass Kia bestrebt ist, auf dem heutigen Spektrum der Fahrzeugautonomie ganz oben zu stehen.

Aber der EV9 bietet mehr als das - eine konkurrenzfähige Reichweite, eine naturverbundene Einstellung und einige andere Merkmale, die das Fahren weniger anspruchsvoll machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, was Kia uns für die zweite Hälfte 2023 verspricht.

Das Innere des EV9 von Kia.

Was ist Level 3 Automation, und wie erreicht das EV9 sie?

Automatisierungsstufe 3 bedeutet nach Angaben der SAE, dass das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen autonom fahren kann. Zu diesen Bedingungen gehören in der Regel Straßen wie Autobahnen und günstige Wetterbedingungen. Ein vollständig autonomes Fahrzeug würde die Stufe 5 erhalten. 

Im Falle des EV9 soll es in der Lage sein, auf Autobahnen selbst zu fahren, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. Ermöglicht wird dies durch eine Reihe von Sensoren, Kameras und Radarsystemen, mit denen das Fahrzeug seine Umgebung wahrnehmen und entsprechend reagieren kann.

Konkret wird der EV9 den Highway Driving Pilot (HDP) nutzen, der in bestimmten Märkten eine Automatisierung der Stufe 3 ermöglicht. Der HDP besteht aus fünfzehn Sensoren, darunter zwei Lidars, die Objekte in einem 360-Grad-Kreis um das Fahrzeug herum erfassen. Diese Funktion sollte in der GT-Linie des neuen SUVs verfügbar sein.

Die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ADAS) des EV9 ermöglichen Spurwechsel, Überholvorgänge und andere Routinemanöver und sorgen so für ein komfortables und stressfreies Fahrerlebnis. Eines davon ist der Remote Smart Parking Assist 2 (RSPA 2), der das Auto ohne Zutun des Fahrers einparkt, egal ob er im oder außerhalb des Fahrzeugs sitzt! 

Ist der EV9 von Kia nachhaltig und umweltverträglich?

Natürlich kann ein Auto, das auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig sein will, keinen CO2-Fußabdruck in Yeti-Größe haben, weder bei der Produktion noch beim Fahren. Der EV9 verspricht recycelte und nachhaltige Materialien, und Kia hofft, bis 2045 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.

Der EV9 basiert auf der Electric-Global Modular Platform (E-GMP) von Kia, einer speziellen Plattform für Elektrofahrzeuge, und nutzt die Batterietechnologie der vierten Generation von Kia. Die 76,1-kWh-Batterie wird für die Standard-RWD-Variante angeboten, die RWD-Long-Range- und AWD-Varianten werden mit einer 99,8-kWh-Batterie ausgestattet. 

Die Plattform ermöglicht auch ein schnelles Aufladen, wobei der EV9 mit einem ultraschnellen 800-Volt-Ladesystem in nur 15 Minuten 239 km weit fahren kann. 

Was die Materialien betrifft, so hat Kia mit dem EV9 mit der Umsetzung seiner neuen Nachhaltigkeitsstrategie begonnen, die den Verzicht auf Leder und die Einführung und Erhöhung des Anteils nachhaltiger natürlicher Materialien wie Mais, Zuckerrohr und natürliche Öle vorsieht.

Die Reichweite des EV9 reicht für einen Wochenendtrip

Die beeindruckende Reichweite des EV9 ist etwas, das die Konkurrenz gefährden könnte. Mit einer einzigen Ladung kann der EV9 laut WLTP bis zu 541 Kilometer weit fahren, was ihn zu einer brauchbaren Option für längere Fahrten macht. Die bereits erwähnte Batteriekapazität und die Ladegeschwindigkeit machen ihn zu einer tödlichen Kombination für andere heute erhältliche Elektro-SUVs. 

Die tatsächliche Reichweite kann zwar je nach Straßenbedingungen, Wetter und ähnlichem variieren, aber 541 km sind ein guter Ausgangspunkt und reichen für mehr als nur Fahrten in der Stadt.

Andere technische Fähigkeiten des EV9

Zusätzlich zu den Automatisierungs- und Nachhaltigkeitsmerkmalen der Stufe 3 verfügt der EV9 über eine Reihe von technologischen Fähigkeiten, die ihn für Autofahrer zu einer überzeugenden Option machen. Er kann mit dem mithalten, was ein moderner SUV heute bietet, und nicht nur das.

Zusätzlich zum RSPA 2 verfügt der SUV über einen Querverkehrs- und Toter-Winkel-Assistenten, einen Spurhalteassistenten und einen Geschwindigkeitsbegrenzungsassistenten als Sicherheitsmerkmale. Die Chassis-Rahmenstruktur des EV9 verfügt über eine hohe Verwindungssteifigkeit und eine zum Patent angemeldete B-Säulen-Verbindungsstrukturtechnologie, die sowohl für die Insassen als auch für die Batterien ein klassenführendes Schutzniveau bietet. Das Fahrzeug verfügt außerdem über zehn Airbags zum Schutz der Insassen.

Das Mitnehmen

Der kommende EV9 von Kia ist ein bedeutender Schritt nach vorn für die südkoreanische Marke. Die Level-3-Automatisierung, das nachhaltige Design, die beeindruckende Reichweite und die technologischen Möglichkeiten des Fahrzeugs machen es zu einer überzeugenden Option für Fahrer, die einen praktischen, vollelektrischen SUV suchen. Das Auto wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in ausgewählten Märkten weltweit erhältlich sein - und hoffentlich die Erwartungen erfüllen, die wir heute haben.

0 0 Stimmen
Artikel Bewertung
Abonnieren
Benachrichtigung von
Gast
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen